Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

• Russisches Dorf in der Linse eines deutschen Soldaten

Deutsch Fotograf Asimus Remmer, der im Zweiten Weltkrieg in der Wehrmacht diente, machte in 1942-1943, eine Reihe von Schüssen in der Region Kaluga.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Asmus Remmer wurde 18. Oktober geboren 1909 in Deutschland in Langbalig (Flensburg Kreis) in der Familie der Künstler und Fotograf Eduard Remmer Remmer Bertha. Abitur studierte er Fotografie im Studio und ihre Mutter in Hamburg-Harburg. Im Jahr 1925 erbte er seine Mutter in einem Geschäft Langbalige. Er arbeitete als Fotograf, spezialisiert auf Porträts, Genre- und Landschaftsfotografie. Er war der Besitzer seines eigenen Studios mit einer Dunkelkammer. Im Jahr 1935 begann er Postkarten veröffentlichen. Im Jahr 1937 legte er die Prüfung für den Titel des Meisters der Fotografie.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

"Vorob'eva Berg" (Worobjewa Gora). Kaluga

Von 1940 bis 1945 war er Soldat der Wehrmacht. Er diente in der Infanterie, in 1942-1943 an den Kämpfen auf dem Territorium der UdSSR nahm und dann in Frankreich. Im Mai 1945 trifft er das US-Gefangenenlager, wo er im Herbst des gleichen Jahres zurückgeführt.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

„Dreschen Getreide wie in den alten Tagen.“ Kaluga

Im Jahr 1954 eröffneten Remmer ein Fotostudio in Flensburg, der später an seinen Sohn übergeben. Von 1969 bis 1998 arbeitete er in seinem Studio in Westerland, das Drucken von Fotos aus dem eigenen Archiv und archivieren ihre Eltern.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Die sowjetischen Bäuerinnen Kleidung waschen im Fluss. Frühjahr 1943. Kaluga

Asmus Remmer ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Farbfotografie. Zu dieser Zeit hatte er eine kleine Kamera „Voigtländer“ Kamera „Plaubel-Makina“ (6 * 9) und Farbfilm „Agfa“ für Dias zu schießen.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Der sowjetische Bauer am Tag der Heiligen Dreifaltigkeit im Dorf Paterki (Paterki). Kaluga

In seinem Tagebuch beschreibt Asmus Remmer sein erstes Treffen mit Russland: „Wir wurden am Bahnhof in Pavlinova (Gebiet Kaluga) in Kirov Wald in der Nähe von Moskau abgesetzt. Wir haben eine lange Nachtschicht vor vor Sonnenaufgang das erste russische Dorf sah. Haus mit Schnee bedeckt plötzlich entstanden. Von Schornsteine ​​in der rosa Morgenhimmel Rauch stieg. Russin Wasser aus dem Brunnen zu ziehen.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Ich habe das Gefühl, als ob ich lese die Bibel, und ich sagte: „Und hier sind wir im Krieg?“ In diesem Augenblick fühlte ich mich krank, und meine Freunde mich ins Haus. Als er erwachte, sah er auf den Knien russische Mädchen vor mir stehen, das mir einen Teelöffel heißer Milch mit Honig zu trinken. Ich sagte ihr: „Ich deinen Mann getötet haben könnte, und Sie machen sich Sorgen um mich.“

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Als wir durch anderes russisches Dorf geführt, erkennen je mehr ich, dass es richtig wäre, wie aus der russischen Welt schneller abgeleitet werden. Das Foto zeigt ich gemacht, dass die russischen nicht auf meine militärische Uniform bezahlen und behandelte mich mehr als einen Freund! "

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Die Dorfkinder. 1942

„Auf der Suche nach interessanten Geschichten, ich war viel mehr als meine Freunde. Im Vorfeld unserer Kolonne, habe ich ein Foto von einer langen Reihe von Pferdekutschen in den malerischen Bäumen. Es heißt „Wie im Jahr 1812“ genannt. Wir haben mehr bestanden als 1.000 Kilometer in das Russische Reich, und die ganze Zeit ich nicht verlassen die Idee, in welchem ​​Zustand wir das Land verlassen, wenn wir sie verlassen ... "

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Das Soviet Bauer trockenes Heu in Dorf Far Natranovo (Dalneje Natranovo), Kaluga

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

präsentiert hier sind die Fotos in der deutschen Hinter gemacht wurden, von den Kämpfen entfernt.

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

Sowjetische Bauern aus dem Dorf Akimovka. Winter 1943. Kaluga

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

"wie in 1812 Jahren"

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten

"Weiße Hölle"

Russisches Dorf in der Linse des deutschen Soldaten