9 Treffer Dutch Design Week

Leder Ständer, puff Stuhl, Schrank, Kasten, Kerzenständer und andere Bad exquisite Designerkleidung

Dutch Design ist berühmt in der ganzen Welt - vor allem diejenigen, die eine seltene gesunden Menschenverstand mit subtiler Ironie verbinden. Und das Dutch Design Week, aber, und findet in der kleinen Stadt Eindhoven im Süden des Landes boomt, zumindest für den Rest von Europa. Zusätzlich zu den neuen Produkten, Preisen, Installationen, Ausstellungen und Vorträge, gibt es auch eine tolle Atmosphäre - ein Zustand, wenn die Studie und das Design der Kenntnisse über die ganze Stadt beteiligt ist.

Es ist erstaunlich, zu sehen, wie Sonntag in einem Möbel-Showroom kommt heiter rotbäckig alte Menschen und Eltern mit Kindern in Kinderwagen nur eine gute Zeit hat und vielleicht etwas nach seinem Hause zu suchen. Tausende von Menschen beginnen ihre Samstagmorgen mit einem Besuch der Ausstellung der Diplomarbeiten von Absolventen der Design Academy Eindhoven. Und auf dem Dach mit einem hellen Mini-Design-Objekte rund um die Stadt fahren - sie sind völlig kostenlos Transport alle Design-Liebhaber von einem Ort zum anderen.

Eine Schlagzeile in der Lokalzeitung zu lesen: „auf dem besten Partykleid Put - und in die Fabrik gehen“, weil die meisten der Exponate tatsächlich auf dem Gelände der ehemaligen Fabrik im Einsatz, einmal als überflüssig geschlossen, und nun bereitwillig die neuen „Mieter“ und Besucher akzeptieren. Bevor Sie neun interessantesten Themen bei dem Dutch Design Week präsentiert, die die neuesten Trends auf dem Gebiet der Kunst demonstrieren.

Lampen Stücke

9 Treffer Dutch Design Week

Der Designer Piet Hein Eck berühmten Möbel aus praktisch Abfall gemacht: .. Gebrauchte Planken der alten Metallrohre, nicht verkauften Bestand an Glasplatten usw. Eigentlich Schränke, Tische und andere Möbelstücke aus unterschiedlich großen Holzbohlen und sind zu seinem Markenzeichen geworden . Für solche Gefälligkeiten Europäer, ängstlich bereguschie Wald und anderen natürlichen Ressourcen, von mehreren hundert bis mehreren tausend Euro bezahlen. Die neueste Ergänzung zu der Sammlung - Baumlampenbefestigungen und Altholz Lampe mit Schatten, als ob aus den sortierten Tabletten (in der Tat druckt es nach wie vor, aber in diesem speziellen Fall). Erstes Licht - es steigt wirklich an die Decke „Baum“ mit „Zweigen“, die zufällig angeordnete Lampenschirme sind. Die zweite - eine herkömmliche Lampe mit einem Stamm von einigen Lamellen und damit „Planke“ Schatten (im Bild).

Die Schicht Stuhl

9 Treffer Dutch Design Week

Gestern Academy Eindhoven Absolvent der Entwurf, trat Dirk Vander Koi in die Welt des Design, öffnen Sie einfach die Tür Fuß, sein erster Stuhl (auch bekannt als These) Endlose kürzlich von der New Yorker Museum of Modern Art für seine Design-Kollektion gekauft wurde. Das Wesen der neuen Produkte ist sehr einfach: Vander Koy mobilisierte einen Industrieroboter und zwingt ihn, die erweichte Kunststoff dünne Wurst für eine bestimmten Musterschichten zu pressen. Danach wird das Material, natürlich verfestigt, und wird sichtbar Stuhldesign der Dekoration, eigentümliche Muster. Sammler sind glücklich für Endless zu kaufen, was nicht verwunderlich ist: für relativ wenig Geld seines jeder Käufer wird den Besitzer der einzigartigen, einen von einer Art Gegenständen.

"Chocolate mirror"

9 Treffer Dutch Design Week

In Eindhoven wurde vorgestellt und das letzte Werk des niederländischen Design Stern Nienke Tinangel und Yoba Smets von Studio Job - Bodenspiegel De Koning trinke ( „Trinker King“) mit einem Rahmen aus Papier, Holz, polierter Bronze. Sein Name hat es den Titel des populären Comic-Buch der 1950er Jahre erhielt, wo eine verzauberte Spiegel mit den Hauptcharakteren der Wunder geschieht verursacht. Preisspiegel, wie im Studio berichtete, sind auf Anfrage erhältlich, aber die Erfahrung zeigt, dass ohne die € 000 15-20 kann hier nicht tun: ein paar Studio Job gilt als der am höchsten bezahlten Designer unserer Zeit sein. Und das aus gutem Grund: ihre unbändige Phantasie schafft erstaunliche Dinge am Rande der Nützlichkeit und reine Kunst, und diese Sammlerstücke in die Warteschlange gestellt. Insbesondere im Fall eines Spiegels aller wird sehr kurz sein: es wird in einer einzigen Kopie gemacht.

Case-box

9 Treffer Dutch Design Week

Der Designer Kiki van Eijk arbeitet mit einer Vielzahl von Techniken und Materialien: unter ihren jüngsten Arbeiten gibt es eine Sammlung von Lampen, Uhren, aus gebogenem Draht Schrank mit Porzellaneinlagen und Teppichen mit Bildern von Ungräsern und Blumen, und eine Vogelscheuche von teuren mundgeblasenem Glas . Aber das eigentliche Juwel - ein Schrank Nähkästchen Schrank, auf dem Prinzip einer klappbaren Holzschatulle für die Handarbeit gebaut. Schrank ist aus Ulmenholz mit handgegossen und polierten Messingteilen, aber die Hauptsache darin - der Mechanismus, die Schaffung von denen dauerten drei Jahre technischer Experimente. Als Ergebnis wird das Kabinett erweitert, in eine Reihe von separaten Boxen drehen, und nur eine Handbewegung wieder zusammenbricht. Die Sache ist einfach in Worten, aber komplex in der Ausführung, so wird das in limitierter Auflage veröffentlicht werden; Preis entspricht.

Der Stuhl-deja vu

9 Treffer Dutch Design Week

Der Stuhl mit Ottomane, entworfen von Designer Charles und Ray Eames in der Mitte der 1950er Jahre, ein halbes Jahrhundert ein Klassiker der Welt Design geworden ist - inspiriert die Holländer von Mal Unternehmen, die ihre eigene Version zu erstellen. Nils Vilderberg und Bob Koprey Eindhoven der niederländischen gegründet eine neue Möbelmarke ist buchstäblich nur das, und doch in ihrem Katalog haben einen einzigen Modell - Mal 1956. Stühle mit erkennbarem Silhouette statt Palisandern und Leder aus Polyethylen und hell dank modernen Materialien und moderne Art und Weise Produktion geeignet für den Einsatz in der Luft - auf der Terrasse oder im Garten. Ein kleiner Trick: wo der Stuhl-Großeltern eine Taste auf den Lederpolstern, in einer Kunststoff-Version war - Löcher zum Ablassen von Regenwasser. Sessel Mal 1956 wiegt ca. 30 kg.

Luft Champagne

9 Treffer Dutch Design Week

Geesa Unternehmen seit 125 Jahren produziert Zubehör für Bad und ist ein führendes Unternehmen in diesem Bereich in den niederländischen Markt. Zuletzt hinzugefügt seine Palette von Werken des berühmten niederländischen Designer Marcel Wanders. Seine Sammlung ist Haikus genannt, und das Hauptthema „Poesie“ - eine Kombination aus kontras Chrom, Keramik und Wenge-Holz. Zusätzlich zu dem üblichen Zubehör, das im Bad ist - Spiegel, Regale, Haken, Seifenschale und Handtuchhalter und Toilettenpapier - bekannt Swinger und Bonvivant Wanders entworfen Vasen, Bilderrahmen, Kerzenhalter und sogar an die Wand des Eimers für Champagner fixierte. Ein weiterer „Trick“ - in dem Magneten, die mit einigen Fächern ausgestattet ist. Dies ist eine zusätzliche Garantie, dass eine Seifenschale oder den Behälter für Shampoo nicht die glatte Oberfläche abrutschen.

Die Platten mit Nuancen,

9 Treffer Dutch Design Week

Kollektion Porzellangeschirr Farbe Porzellan Stefan Scholten und Carole Bayings von Scholten & Baijings Bureau für eine der ältesten japanische Porzellanfabriken 1616 / Arita Japan entworfen. Geschirr und wirklich im japanischen Stil stellte sich heraus: mit raffinierten Linien und dezenten Farben, die durch die Analyse der historischen japanischen Gemälde ausgewählt. Allerdings hat die europäische Öffentlichkeit sie an ihrem wahren Wert geschätzt: durch eine Abstimmung von 13.000 Besuchern der Ausstellung Dutch Design Award 2012 „Farbige Porzellan“ den Publikumspreis gewonnen, abgesehen von der professionellen Jury den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Produkt des Verbrauchers.“

Der Eimer Azurblau

9 Treffer Dutch Design Week

Der Designer Robert Bronvasser sucht die banalsten Alltagsgegenstände zu verbessern und zu verbessern, so dass sie schöner und bequemer zu machen. Kein Wunder, dass das Design-Büro Smool genannt wird - aus dem Englischen glatt (glatt) und kühl (cool). Bronvasser glaubt, dass „ein gutes Produkt sieht gut aus, keine Probleme, wenn es verwendet wird, und es ist einfach cool zu haben.“ Eigentlich ist das, was er seine jüngste Entwicklung demonstrieren wollte - einen Plastikeimer. Wer sofort wollen ein Haus kaufen, werfen all diese Dosen und Kunststoff-Freaks: eine glatt gerundete, anstatt Kreisform, das leichteste Material, und einem Griff, der wie ein Handschuh in der Hand liegt. Eimer, bis in der Produktion, sondern irgendwo in einem halben Jahr ist es wahrscheinlich schon in den Läden zu finden.

"Big Bull" auf zwei Beinen

9 Treffer Dutch Design Week

Der Designer Werner Neumann - nicht nur Designer, sondern auch ein Meister, Hände, die ihre eigenen Werke in einem einzigen Element oder in kleinen Stückzahlen zu erstellen. Unter seinem eigenen Label, steht er nur ein paar Jahre, aber schon beeindrucken das Publikum verwaltet und erinnerte sich an ihre eigenen Stühle und Kommoden mit Birkenrinde verziert. In diesem Jahr hat ein neues Thema - Bio-Erfassungs-eine Sammlung von Skulpturen Schränken. Mit dem Namen ist es klar, dass die Dinge in ihm - rationalisieren, organische Formen. Sie sind aus Massivholz gefertigt und die Oberfläche jeden ungewöhnlich für ein Möbel Material, wie Messing oder Haut aufgetragen. Sprich, Polster für Rack Big Bull nahm fünf Kuhhaut!